Cookie- und Datenschutzrichtlinie

Hier finden Sie Informationen über die Datenschutzrichtlinie und die Verwendung von Cookies auf dieser Website.

Inhaber der Website und Kontaktinformationen

Diese Website ist Eigentum von und wird betrieben von:

Fantombryg ApS
Engager 9
DK-2605 Brøndby
Dänemark
CVR: 40068856
E-Mail: mail@fantombryg.de
Telefon: +45 51807081

Cookies

Zustimmung zu Cookies

Wenn Sie im Cookie-Banner auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie zu, dass Cookies für die im Banner angegebenen Zwecke gesetzt werden. Wenn Sie nur einigen Cookies zustimmen möchten, können Sie die gewünschten Cookies auswählen und auf „Ausgewählte akzeptieren“ klicken. Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, wählen Sie alle ab und klicken Sie auf „Alle ablehnen“. Im Cookie-Banner können Sie eine Einwilligung auch mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie, dass Sie „notwendige Cookies“ nicht entfernen können, da diese für die Funktion der Seite erforderlich sind.  

So lehnen Sie Cookies ab oder löschen sie oder widerrufen die Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zu Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie auf das Symbol unten links auf dem Bildschirm klicken, das das Banner wieder öffnet und auf allen Seiten der Website sichtbar ist. Am unteren Rand des Banners können Sie alle Cookies abwählen, die nicht erforderlich sind, damit die Seite funktioniert. Wenn Sie nur einige abgewählt haben, klicken Sie auf „Ausgewählte akzeptieren“. Wenn Sie alle Cookies abgewählt haben, klicken Sie auf „Alle ablehnen“. Ihre Einwilligung wird dann aktualisiert.

Sie können Cookies auch jederzeit auf Ihrem Computer ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Wo Sie die Einstellungen finden, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass Sie in diesem Fall viele Funktionen und Dienste nicht nutzen können, da diese voraussetzen, dass sich die Website die von Ihnen getroffenen Entscheidungen merken kann.  

Sie können auch bereits gesetzte Cookies löschen und Ihre Einwilligung widerrufen: Wenn Sie einen PC mit einem neueren Browser verwenden, können Sie Ihre Cookies mit den Tastenkombinationen löschen: STRG + UMSCHALT + Entf  

Wenn die Tastenkombinationen nicht funktionieren und/oder Sie einen MAC verwenden, müssen Sie zunächst herausfinden, welchen Browser Sie verwenden, und dann auf den entsprechenden Link klicken:  

Internet Explorer

Mozilla Firefox

Google Chrome

Opera

Safari

Flash-Cookies (alle Browser)  

iPhone, iPad und andere Apple-Geräte

Telefone mit Android-Betriebssystem

Telefone mit Windows 7

Haben Sie Fragen?

Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu unseren Informationen und/oder der Verarbeitung personenbezogener Daten haben, können Sie uns gerne unter mail@fantombryg.dk kontaktieren.

So können Sie sich über die Cookie-Informationen der Website beschweren

Wenn Sie als Nutzer der Meinung sind, dass die Website die Cookie-Regeln nicht einhält, können Sie sich unter mail@fantombryg.dk an Fantombryg wenden.

Die Anfrage muss Folgendes enthalten:

Ihren Namen

Ihre Adresse

Ihre E-Mail-Adresse

Ihre Telefonnummer

Eine detaillierte Beschreibung des Inhalts der Beschwerde

Fantombryg wird Ihre Anfrage dann innerhalb einer angemessenen Frist bearbeiten.

Datenschutzrichtlinie

Datenverantwortlicher

Wir sind verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über unsere Kunden und Partner verarbeiten. Unsere Kontaktdaten finden Sie unten:

Fantombryg ApS
Engager 9
DK-2605 Brøndby
Dänemark
CVR: 40068856
E-Mail: mail@fantombryg.de
Telefon: +45 51807081

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter mail@fantombryg.dk kontaktieren.

Was sind personenbezogene Daten?

Wir fragen nach Ihren persönlichen Daten, wenn Sie Dienstleistungen kaufen, Formulare verwenden oder Newsletter, Wettbewerbe usw. abonnieren. Dies sind in erster Linie Informationen wie Name, Adresse, Postleitzahl, E-Mail, Telefonnummer, Geschlecht und Alter, können aber auch Informationen über Interessen usw. sein. Im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Anmeldung zu einem Dienst sind obligatorische Angaben auf dem Formular deutlich gekennzeichnet. Die Angabe weiterer Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Anmeldung zu einem Dienst ist freiwillig.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

Wenn Sie Newsletter und Wettbewerbe usw. abonnieren oder uns anderweitig Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken erteilt haben, werden Ihre Daten höchstens drei Jahre nach Abmeldung von dem Dienst gespeichert.

Wofür verwenden wir personenbezogene Daten?

Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, werden in erster Linie verwendet, um den Kauf oder die Dienstleistung durchzuführen, für die die Daten erfasst wurden. Darüber hinaus werden die Daten verwendet, um mehr über Sie zu erfahren. Diese Nutzung kann u. a. Umfragen und Analysen umfassen, die darauf abzielen, unsere Produkte, Dienstleistungen und Technologien zu verbessern, sowie die Anzeige von Inhalten und Werbung, die auf Ihre Interessen und Hobbys zugeschnitten sind.

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu oder das Datenschutzgesetz erlaubt ausnahmsweise die Weitergabe allgemeiner Kundendaten.

Wenn Sie eingewilligt haben, Direktmarketing mit Neuigkeiten und Angeboten usw. zu erhalten, können wir die gesammelten Daten auch verwenden, um das Marketing, das Sie per Telefon, Brief oder elektronischen Medien erhalten, gezielt zu steuern.

Denken Sie daran, dass alle Informationen, die Sie - einschließlich persönlich identifizierbarer Informationen - in einem öffentlichen Forum wie z. B. einer Online-Diskussion angeben, nicht unter diese Datenschutzrichtlinie fallen und von Dritten eingesehen werden können, die nichts mit uns zu tun haben. Wir empfehlen Ihnen daher, sorgfältig zu überlegen, welche Informationen Sie im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Dienste angeben.

Zusammenführung von Daten

Wenn Sie Daten auf unserer Website oder anderen digitalen Plattformen angeben oder uns die Erlaubnis erteilen, Sie über Neuigkeiten und Angebote per Telefon, Brief oder elektronische Medien (E-Mail, SMS, MMS, Videonachrichten, Pop-ups usw.) zu kontaktieren, führen wir die von Ihnen eingegebenen Daten mit den über Cookies gesammelten Daten zusammen, um Neuigkeiten und Angebote auf Sie zuzuschneiden. Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihr Verhalten auf Websites und anderen digitalen Plattformen zu sammeln, die uns gehören.

Schutz personenbezogener Daten

Gemäß dem Datenschutzgesetz müssen Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich aufbewahrt werden. Wir speichern die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten auf Computern mit beschränktem Zugang, die sich in kontrollierten Einrichtungen befinden, und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft, um festzustellen, ob unsere Benutzerdaten ordnungsgemäß und unter ständiger Berücksichtigung Ihrer Rechte als Benutzer verarbeitet werden.  

Wir können jedoch keine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantieren. Das bedeutet, dass das Risiko besteht, dass sich andere unbefugt Zugang zu Informationen verschaffen, wenn Daten elektronisch übertragen und gespeichert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten auf eigenes Risiko angeben.

Änderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die rasante Entwicklung des Internets macht es erforderlich, dass wir unsere Verarbeitung personenbezogener Daten möglicherweise ändern müssen. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu aktualisieren und zu ändern. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie in Form einer sichtbaren Mitteilung auf unseren Websites oder per E-Mail informieren.  

Kontakt

Wenn Sie Zugang zu den Informationen wünschen, die wir über Sie gespeichert haben, wenden Sie sich bitte an mail@fantombryg.de.

Wenn falsche Daten registriert sind oder Sie andere Einwände haben, können Sie sich an dieselbe Stelle wenden. Sie haben die Möglichkeit, Einblick in die über Sie gespeicherten Informationen zu erhalten, und Sie können gegen eine Registrierung gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes Widerspruch einlegen.